1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie den folgenden Abschnitten.
Wer ist verantwortlich?
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist der Websitebetreiber (siehe Hinweis zur Verantwortlichen Stelle).
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Daten werden erhoben, indem Sie uns diese mitteilen (z. B. per E-Mail). Darüber hinaus fallen beim Aufruf der Website technisch notwendige Protokolldaten beim Hoster an (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene Ressource). Wir setzen keine Cookies und keine Analyse-Tools ein.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten dient der fehlerfreien Bereitstellung der Website (technisch notwendige Server-Protokolle). Weitere Daten verarbeiten wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfragen (E-Mail).
Ihre Rechte
Sie haben u. a. das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und – soweit anwendbar – Datenübertragbarkeit sowie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
2. Hosting
Diese Website wird bei bplaced.net gehostet. Beim Zugriff fallen serverseitig technisch notwendige Verbindungsdaten an (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, angefragte Ressource, User-Agent), die der Provider zum Betrieb und zur Sicherheit seiner Dienste verarbeitet und nach eigenen Fristen löscht. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Hinweis: Es werden keine Cookies, keine Analyse-Dienste und keine externen Plugins eingesetzt.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Hinweis zur Verantwortlichen Stelle
Seidel Investment Gruppe
Raphael Seidel
Gosterstraße 14, 07973 Greiz, Deutschland
Telefon: +49 176 8492 7003
E-Mail: raphael@seidel-ig.de
Speicherdauer
Sofern in dieser Erklärung keine speziellere Speicherdauer genannt ist, verarbeiten wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Entfällt der Zweck oder widerrufen Sie eine Einwilligung, löschen wir die Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Rechtsgrundlagen
Je nach Kontext verarbeiten wir Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse – z. B. technische Bereitstellung), sowie – soweit einschlägig – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Über die jeweils einschlägige Rechtsgrundlage informieren die Abschnitte dieser Erklärung. Da wir keine Cookies/Tracking verwenden, entfällt § 25 TTDSG in unserem Setup.
Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung in Drittländer findet grundsätzlich nicht statt. Sofern Sie an von uns initiierten Online-Meetings über Zoom teilnehmen, können personenbezogene Daten an Zoom-Server (u. U. außerhalb der EU) übertragen werden. Näheres dazu finden Sie im Abschnitt „Online-Meetings (Zoom)“.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, eine gesetzliche Pflicht besteht oder ein berechtigtes Interesse die Weitergabe rechtfertigt. Auftragsverarbeiter werden vertraglich nach Art. 28 DSGVO verpflichtet.
Widerruf & Widerspruch
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem können Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Beschwerderecht
Ihnen steht ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung
Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Wir setzen auf dieser Website keine Cookies ein. Es findet kein Tracking, keine Profilbildung und keine Reichweitenmessung statt.
Server-Logfiles (bplaced.net)
Der Hoster erfasst und speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch übermittelt (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Referrer-URL, Browser/OS). Dies ist für die technische Bereitstellung und Sicherheit erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt durch uns nicht.
Kontakt per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und etwaiger Anschlussfragen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) oder unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Daten löschen wir nach abschließender Bearbeitung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
5. Online-Meetings (Zoom)
Für Online-Besprechungen nutzen wir Zoom (Zoom Video Communications, Inc., 55 Almaden Blvd, 6th Floor, San Jose, CA 95113, USA). Bei Teilnahme werden die zur Bereitstellung erforderlichen Metadaten (z. B. IP-Adresse, Geräte-/Client-Informationen) sowie die von Ihnen bereitgestellten Kommunikationsinhalte verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) bzw. unser berechtigtes Interesse an einer effizienten Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Eine Aufzeichnung erfolgt nur nach vorheriger Ankündigung und Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Informationen stellt Zoom in seiner Datenschutzerklärung bereit: https://zoom.us/de-de/privacy.html.
6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten gelöscht.
7. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Rahmenbedingungen anzupassen.